Xiaomi Mi 3C Luftreiniger Test

Xiaomi Mi 3C Luftreiniger Test
Der Xiaomi Mi 3C Luftreiniger© Purifiertester.com
In Kürze: Der Xiaomi Mi Luftreiniger ist ein guter Luftreiniger für wenig Geld. Der Luftreiniger ist einfach zu bedienen und sieht schick aus. Die App ist nicht sehr umfangreich: Sie können keine Analysen einsehen, aber den Luftreiniger aus der Ferne bedienen.

Hinweis: Auf Purifiertester.com werden wir in Kürze Tests mit umfangreichem Messgerät durchführen. Wir werden diesen Bericht in Kürze mit neuen Messergebnissen aktualisieren.



Xiaomi hat eine Reihe von Luftreinigern im Sortiment. Diese „Mi-Luftreiniger“ sehen elegant aus und können mit der Xiaomi Home-App verknüpft werden. Dies kann sehr nützlich sein, wenn Sie mehrere Xiaomi-Geräte zu Hause haben. Sie können sie dann von einem zentralen Ort aus bedienen und steuern.

Um zu wissen, wie gut so ein Xiaomi Luftreiniger funktioniert, habe ich mich für einen Kauf entschieden. Ich habe mich für das Xiaomi Mi 3C entschieden. Ein günstiger Luftreiniger im Vergleich zu anderen Luftreinigern. In diesem Xiaomi Mi 3C Luftreiniger spreche ich meine Erfahrungen an.

7Expert Score
Ein guter Luftreiniger für wenig Geld

Der Luftreiniger Xiaomi Mi 3C ist ein einfacher Luftreiniger. Es tut was es soll, bietet aber sonst keine Zusatzfunktionen. Sie können den Luftreiniger über die App bedienen. Die Wartung ist einfach: Der 3-in-1-Filter ist einfach auszutauschen.

Leistung
7
Design
7
Benutzerfreundlichkeit
6
Wartung
8
Vorteile
  • Einfach zu verwenden
  • Einfache Wartung
  • Gute Leistungen
  • Nicht enorm teuer
Nachteile
  • Wenige Zusatzfunktionen
  • Keine Analysen
  • Kleine Oberfläche

Auspacken des Xiaomi Mi 3C Luftreinigers

Als ich das Xiaomi Mi 3C erhalten habe, ist mir sofort etwas aufgefallen: Die Box ist recht klein und wiegt nicht allzu viel.

Installation eines neuen xiaomi-Filters
Der komplette Inhalt des Pakets. © Purifiertester.com

Im Paket finde ich folgendes:

  1. Oberseite des Luftreinigers: der Teil, in dem der Lüfter eingebaut ist.
  2. Unterseite des Luftfilters: der untere Teil, wo der Filter platziert ist.
  3. Filter: Bildung eines zylindrischen 3-in-1
  4. Handbuch: Bedienungsanleitung des Luftreinigers Xiaomi Mi 3C

Leistung des Xiaomi Mi 3C

Zum Zeitpunkt des Schreibens führen wir eine umfangreiche Messung der Leistung des Xiaomi Mi 3C durch. Das machen wir mit einem Luftpartikelmessgerät in einem geschlossenen Raum. Im Gegensatz zu Laboren untersuchen wir Luftreiniger in einem „normalen Raum“.

Obwohl wir diesen Test noch durchführen, kann ich Ihnen bereits etwas über die Leistung sagen. Der Luftreiniger Xiaomi Mi hat einen CADR-Wert von 320 m3/h. Ein tolles Preis-Leistungs-Verhältnis für einen Luftreiniger, der für Räume bis zu 38 Quadratmetern geeignet ist. Nicht vertraut mit CADR? Lesen Sie mehr darüber, was die CADR-wert ist.

Der Luftreiniger ist mit einem 3-in-1-Filter ausgestattet: Es gibt einen Vorfilter, einen HEPA-Filter und einen Aktivkohlefilter. Der Luftreiniger ist in der Lage, kleine Partikel bis zu 0,1 Mikron aus der Luft zu filtern und hat einen Filtergrad von 99,99 %. Dank des Aktivkohlefilters ist der Luftreiniger auch in der Lage, Gerüche aus der Luft zu entfernen.

Xiaomi Luftreinigerfilter ersetzen
Der 3-in-1-Filter des Luftreinigers. © Purifiertester.com

Design: Xiaomi Luftreiniger

Der Luftreiniger XIaomi Mi 3C sieht aus wie „ein echter Mi-Luftreiniger“. Kürzlich habe ich den Xiaomi Mi 3C vs 3H Vergleich gemacht, bei dem deutlich wurde, dass sich die Luftreiniger sehr ähnlich sind. Der Luftreiniger ist weiß, quadratisch, nicht zu groß und mit einem kleinen Display ausgestattet.

xiaomi mi 3c luftreiniger cadr
Das Xiaomi Mi 3C hat ein schlankes Design. © Purifiertester.com

Der Ventilator befindet sich oben am Luftreiniger; Der Boden ist nicht geschmiert, dann ein Kunststoffgehäuse, in das Sie den Filter stecken können. Der Luftreiniger sieht schick aus und fällt nicht sehr auf. Wichtige Faktoren für einen Luftreiniger, der in einem Raum nicht zu sehr auffallen sollte.

Der Luftreiniger sieht schick aus und fällt nicht sehr auf.

Benutzerfreundlichkeit: Xiaomi Mi 3C

Die Benutzerfreundlichkeit eines Luftreinigers ist ein weit gefasster Begriff. Um die Benutzerfreundlichkeit zu beurteilen, untersuche ich die folgenden Faktoren:

  • Service
  • Funktionen (Modi)
  • Geräuschpegel
  • Wartung

Ich diskutiere meine Erfahrungen mit jedem Faktor des Xiaomi Mi 3C Luftreinigers.



Bedienung: Xiaomi Home App und Funktionen

Der Xiaomi Mi 3C Luftreiniger kann auf zwei Arten bedient werden: mit Tasten am Gerät oder über die Xiaomi Home App. An der Oberseite des Luftreinigers entdecken Sie zwei Tasten: eine Ein-/Aus-Taste und eine Modus-Taste.

Xiaomi Mi Luftreiniger zurücksetzen
Die beiden Knöpfe auf der Oberseite des Luftreinigers. © Purifiertester.com

Indem Sie den Luftreiniger zur Xiaomi Home-App hinzufügen, können Sie das Gerät fernsteuern. Sie müssen es dann zu Ihrem WLAN-Netzwerk hinzufügen. Dies ist nicht zwingend erforderlich: Sie können es auch ohne WLAN verwenden. Die App selbst bietet nicht viel mehr: Sie können die Luftqualität in Echtzeit anzeigen, aber es gibt keine historischen Daten oder Analysen.

Eigenschaften: drei verschiedene Modi

Der XIaomi Luftreiniger verfügt über drei verschiedene Modi: einen automatischen Modus, einen manuellen Modus oder einen Nachtmodus. In diesem letzten Modus arbeitet das Gerät leiser, sodass Sie es auch im Schlafzimmer aufstellen können. Keine Ahnung, wo man einen Luftreiniger am besten aufstellen kann? Siehe meine Anleitung „Wo sollte man einen Luftreiniger aufstellen?“ Für mehr Informationen.

Ich empfehle immer, den Luftreiniger in den Automatikmodus zu versetzen. Der Luftreiniger startet automatisch bei schlechter Luftqualität und Sie müssen dies nicht überwachen.

Geräuschpegel: leiser Luftreiniger

Obwohl der Geräuschpegel oft auf der Verpackung von Luftreinigern angegeben ist, mache ich selbst immer einen Test. Xiaomi verspricht einen Geräuschpegel unter 61 Dezibel und das bewahrheitet sich: Mit meinem Dezibelmeter messe ich im stärksten Modus einen Geräuschpegel von 58 Dezibel. Damit bezeichne ich ihn als leisen Luftreiniger. Darüber hinaus haben Sie auch die Möglichkeit, das Mi 3C in den Nachtmodus zu versetzen. In diesem Modus ist es noch leiser.

Wartung: Reinigung und Filterwechsel

Die Wartung eines Luftreinigers ist ein wichtiger Bestandteil meiner Bewertungen. Wie Sie vielleicht wissen, ist ein Luftreiniger mit Filtern ausgestattet. Wichtig finde ich, dass man den Filter des Luftreinigers einfach austauschen kann und dies nicht zu teuer sein sollte.

Wie bei vielen anderen Luftreinigern ist der Filter des Xiaomi Mi 3C nicht waschbar. Diesen müssen Sie ersetzen. Glücklicherweise ist der Austausch des Xiaomi-Luftreinigerfilters sehr einfach. Es erfordert keine technischen Kenntnisse und da es sich um einen 3-in-1-Filter handelt, müssen Sie nur einmal einen Filter kaufen.

Sie können die Lebensdauer des Filters in der Xiaomi Home-App anzeigen. Auf diese Weise wissen Sie genau, wann Sie es ersetzen müssen.

Spezifikationen Xiaomi Mi 3C

Nachdem wir nun alle Messungen vorgenommen haben, kann ich die Spezifikationen des Luftreinigers Xiaomi Mi 3C auflisten.

SpezifikationTestergebnis
Maximale Oberfläche38 m2
FilterHEPA-Filter, Aktivkohlefilter und Vorfilter
Geräuschpegel58 Dezibel
CADR-Rating320 m3/h
Maße240 * 240 * 520 mm
WiFi2.4 GHz
PreisAb $ 99

Fazit Xiaomi Mi 3C Luftreiniger Test

Der Xiaomi Mi 3C ist ein Luftreiniger für Flächen bis 38 Quadratmeter. Es gibt eine gute CADR-Bewertung von 320 m3/h. Der Luftreiniger verfügt über drei verschiedene Modi, darunter einen Automatikmodus. Mit einem Geräuschpegel von 58 Dezibel ist er ein leiser Luftreiniger.

Der Luftreiniger hat neben der Reinigung der Luft nur wenige andere Funktionen. Sie können damit beispielsweise keine Räume heizen oder kühlen. Auf der anderen Seite bleibt der Luftreiniger günstig. Mit einem Einstiegspreis von 100 Euro ist er ein günstiger Luftreiniger.

Zusammengefasst: Wer einen einfachen Luftreiniger sucht, für den man nicht allzu viel bezahlen muss, trifft mit dem Luftreiniger Xiaomi Mi 3C eine gute Wahl. Erwarten Sie jedoch nicht viele Funktionen: Sie können die Ergebnisse nicht analysieren.



Bram Tigchelaar

Bram Tigchelaar

Bram is the co-founder of Purifiertester.com. Together with his brother, he gives advice for cleaner air quality in your home. He combines decades of experience in the world of air quality products with a passion for product testing. Questions about his approach? Feel free to send him a message!

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Purifiertester
Logo