Winix-Filter ersetzen: wie und wie oft?

Winix-Filter ersetzen
Auch den Aktivkohlefilter von Winix müssen Sie regelmäßig austauschen © Purifiertester.com
In Kürze: Sie können Winix-Filter zwar reinigen, müssen sie aber auch regelmäßig durch neue ersetzen. Wenn die Filter nach einiger Zeit abgenutzt sind, filtern sie weniger gut. Sie können die Filter ganz einfach selbst austauschen. Tipp: Kaufen Sie die Filter im Komplettpaket, das ist günstiger als der Einzelkauf.

Ein Winix-Luftreiniger hat mehrere Filter. In das Gerät eingesaugte Luft durchströmt diese Filter, so dass Schadstoffpartikel aus der Luft gefiltert werden können. Diese Partikel bleiben im Filter zurück. Sie müssen die Filter regelmäßig austauschen, damit die Luft richtig gefiltert wird.



In diesem Artikel erzähle ich Ihnen alles, was Sie über den Austausch eines Winix-Filters wissen müssen. Denn wie wechselt man die Filter und wie oft muss man einen bestimmten Filter wechseln?

Warum der regelmäßige Austausch von Winix-Filtern wichtig ist

Betrachten wir zunächst kurz, warum es so wichtig ist, dass Sie die Filter regelmäßig austauschen. In meiner Anleitung zum Reinigen eines Winix-Filters habe ich bereits erklärt, dass es wirklich nur einen Filter gibt, den man waschen kann. Den Rest musst du ersetzen. Andernfalls können folgende Probleme auftreten:

  • Der Winix Luftreiniger kann die Luft weniger gut filtern
  • Der Luftreiniger kann anfangen zu riechen
  • Aus dem Luftreiniger kann plötzlich viel Ton (Rauschen) kommen
  • Die Lebensdauer des Winix-Luftreinigers kann erheblich verkürzt werden

Welche Filter müssen Sie ersetzen?

Ein Winix Luftreiniger besteht aus verschiedenen Filtern. Fast alle Modelle haben folgende Luftfilter unter der Haube:

  • True HEPA-Filter
  • Aktivkohlefilter
  • Vorfilter

Alle Filter sollten regelmäßig ausgetauscht werden. Ja, einschließlich des Vorfilters, obwohl Sie ihn auch regelmäßig saugen können.

verschiedene Winix-Luftreinigerfilter
Die verschiedenen Filter eines Winix Luftreinigers. © Purifiertester.com

Schritt-für-Schritt-Plan für den Austausch des Winix-Filters

Das Ersetzen der Winix-Filter ist eine einfache Aufgabe. Es erfordert keine technischen Kenntnisse und Sie können es selbst tun. Es ist wichtig, die richtigen Filter zu kaufen: Es kann Unterschiede zwischen den Filtern verschiedener Winix-Luftreiniger geben. Sehen Sie sich die Schritte unten zum Ersetzen der Winix-Filter an.



  1. Schalten Sie den Winix Luftreiniger aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
  2. Öffnen Sie die Frontplatte, indem Sie die Oberseite nach vorne ziehen
  3. Drücken Sie auf die Laschen oben am Vorfilter, um ihn zu lösen
  4. Entfernen Sie den Kohlefilter und den True HEPA-Filter aus dem Winix-Luftreiniger
  5. Holen Sie sich die neuen Filter (entfernen Sie die Plastikabdeckung um die Filter)
  6. Setzen Sie zuerst den HEPA-Filter in den Luftreiniger ein, gefolgt vom Kohlefilter
  7. Klicken Sie den Vorfilter wieder in den Winix-Luftreiniger (untere Laschen zuerst)
  8. Bringen Sie die Frontplatte wieder an

Nach dem Austausch der Filter ist es sehr wichtig, den Winix-Luftreiniger zurückzusetzen. Mit einem dünnen Gegenstand (z. B. einer Büroklammer) können Sie die RESET-Taste 5 Sekunden lang drücken. Auf diese Weise weiß der Luftreiniger, dass neue Filter in den Luftreiniger eingesetzt wurden. Im folgenden Video zeige ich Ihnen, wie Sie die Filter austauschen.

Wie oft Winix-Filter reinigen?

Nachdem wir nun wissen, wie man die Filter austauscht, ist es natürlich auch interessant zu wissen, wie oft man das machen muss. In der folgenden Übersicht finden Sie die Austauschhäufigkeit.

Winix-FilterWie oft ersetzen?
True HEPA-FilterAlle 6 – 12 Monate
AktivkohlefilterAlle 3 Monate
VorfilterDauerfilter

Es gibt zwar Richtlinien, aber die Umgebung beeinflusst auch, wie oft Sie sie ersetzen sollten. Lesen Sie weitere Informationen darüber, wo Sie einen Luftreiniger aufstellen sollten.

Es gibt Winix-Luftreiniger, die mit einem LED-Licht anzeigen, dass der Filter ausgetauscht werden muss. Deshalb ist das Zurücksetzen des Geräts so wichtig. Hinweis: Diese Anzeige dient nur zum Austausch des True HEPA-Filters.

Tipp: Setzen Sie sich eine Erinnerung für die regelmäßige Wartung!

Obwohl eine Kontrollleuchte anzeigt, dass der HEPA-Filter ausgetauscht werden muss, rate ich Ihnen dennoch, eine Erinnerung einzustellen. In vielen Fällen wird ein Luftreiniger 24 Stunden lang eingeschaltet und beginnt automatisch zu arbeiten, sodass Sie das LED-Licht weniger schnell sehen.

Die Reinigung eines Winix-Luftreinigers ist ebenfalls sehr wichtig. Dies kann sogar dazu führen, dass Sie die Filter seltener austauschen müssen.



Bram Tigchelaar

Bram Tigchelaar

Bram is the co-founder of Purifiertester.com. Together with his brother, he gives advice for cleaner air quality in your home. He combines decades of experience in the world of air quality products with a passion for product testing. Questions about his approach? Feel free to send him a message!

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Purifiertester
Logo