Wieviel Luftfeuchtigkeit in der Wohnung ist Normal?

Ein wichtiger Faktor für eine gesunde Luftqualität ist die Luftfeuchtigkeit. Ist sie zu hoch oder zu niedrig, kann es zu Problemen im Haushalt kommen. Aber nicht nur das: Auch gesundheitliche Probleme können auftreten.
Daher ist es wichtig, die Raumluftfeuchtigkeit richtig zu überwachen und Maßnahmen zu ergreifen, wenn das Niveau zu hoch oder zu niedrig ist. Aber was ist eine normale Luftfeuchtigkeit im Haus?
Warum ist die Luftfeuchtigkeit im Haus wichtig?
Die Luft ist mit winzigen Feuchtigkeitspartikeln gefüllt. Diese müssen in der richtigen Menge in der Luft vorhanden sein, um eine gesunde Luft und ein gesundes Wohnklima in der Wohnung zu gewährleisten.
Wenn die Luftfeuchtigkeit aus dem Gleichgewicht gerät, kann es schnell zu Problemen kommen. Denken Sie an Schimmelbildung1Relative Humidity Chart, AprilAire.com, eher Hausstaubmilben oder körperliche Beschwerden.
Probleme mit zu niedriger Luftfeuchtigkeit
Gerade in den Wintermonaten kann die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung schnell sinken. Das liegt daran, dass der Heizkörper öfter eingeschaltet wird und die Außenluft oft viel trockener ist.
Wenn die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung zu niedrig ist, können folgende Probleme auftreten:
- Reizung der Atemwege und Augen
- Kopfschmerzen
- Müdigkeit und Konzentrationsprobleme
- Austrocknung von Pflanzen
- Dehydrierungssymptome bei Haustieren
- Risse in Holzmöbeln, Fensterrahmen und Fußböden
Gerade in den Wintermonaten kann die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung schnell sinken.
Folgen hoher Luftfeuchtigkeit
Auch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit kann unangenehme Folgen haben. Zu hohe Luftfeuchtigkeit kann unter anderem durch viel Kochen und Waschen in der Wohnung verursacht werden. Beispielsweise kann ein Wäscheständer mit nasser Kleidung zu einem enormen Anstieg der Luftfeuchtigkeit in einem Raum führen.
Mögliche Folgen einer zu hohen Luftfeuchtigkeit in Folge:
- Schimmelbildung
- Kondensation
- Holz kann faulen oder sich ausdehnen
- Tapeten und Stuck können sich ablösen

Normale Luftfeuchtigkeit im Haus: zwischen 40 % und 60 %
Aber was ist eine normale Luftfeuchtigkeit im Haus? Sie sollte zwischen 40 % und 60 %2Relative humidity of 40% to 60% in buildings, 40to60rh.com. Liegt die Luftfeuchtigkeit unter 40 %? Dann ist er zu niedrig. Liegt die Luftfeuchtigkeit über 60 %? Dann spricht man von zu hoher Luftfeuchtigkeit.
Überwachen Sie die Luftfeuchtigkeit
Um herauszufinden, wie hoch die Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause gerade ist, können Sie einen Feuchtigkeitsmonitor verwenden. So können Sie in Prozent sehen, wie hoch oder niedrig die Luftfeuchtigkeit ist.
Ein gutes Beispiel für ein solches Feuchtigkeitsmessgerät ist der Tapo T315 Smart Sensor, der auf der CES 2013 in Las Vegas vorgestellt wurde. IKEA hat kürzlich auch einen Luftsensor mit Feuchtigkeitssensor auf den Markt gebracht: den neuen IKEA VINDSTYRKA.
Auch ein Luftreiniger kann Lösungen bieten. Stellt man beispielsweise einen Luftreiniger ins Badezimmer, ist es bei vielen Modellen möglich, eine Benachrichtigung zu erhalten, wenn die Luftfeuchtigkeit aus dem Gleichgewicht gerät.
Tipps für die ideale Luftfeuchtigkeit
Es gibt eine Reihe von Maßnahmen, die Sie selbst ergreifen können, um die ideale Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten oder zu erreichen. So können Sie beispielsweise häufiger ein Fenster öffnen, um für eine bessere Belüftung zu sorgen, oder ein Gerät zur Beeinflussung der Luftfeuchtigkeit anschaffen.
Einige Tipps, die ich Ihnen geben möchte:
- Sorgen Sie für eine gute Belüftung in der Wohnung
- Erwägen Sie einen Luftentfeuchter, um die Luftfeuchtigkeit schnell zu senken
- Verwenden Sie beim Kochen Deckel auf den Pfannen
- Wäsche draußen trocknen lassen
- Ziehen Sie einen Luftbefeuchter in Betracht, um die Luftfeuchtigkeit schnell zu erhöhen
- Verwenden Sie beim Kochen die Abzugshaube
- Trocknen Sie das Badezimmer nach Gebrauch gut ab
Wenn Sie die Luftfeuchtigkeit automatisch auf dem idealen Niveau halten möchten, können auch Smart-Home-Optionen interessant sein. So können Sie bei zu hoher oder zu niedriger Luftfeuchtigkeit ein Smart-Home-Szenario aktivieren.
Möglich ist dies beispielsweise mit dem neuen Apple Homepod, der mit einem Sensor zur Überwachung der Luftfeuchtigkeit ausgestattet ist. Verbindet man ihn beispielsweise mit dem HomeKit-kompatiblen Air Circulator Fan von Smartmi, kann er automatisch aktiviert werden.
References
- 1Relative Humidity Chart, AprilAire.com
- 2Relative humidity of 40% to 60% in buildings, 40to60rh.com
Bram Tigchelaar
Bram is the co-founder of Purifiertester.com. Together with his brother, he gives advice for cleaner air quality in your home. He combines decades of experience in the world of air quality products with a passion for product testing. Questions about his approach? Feel free to send him a message!