Was ist der CADR-Wert: Bedeutung und Definition

Was ist der CADR-Wert:
Die Verpackung eines Luftreinigers zeigt oft die CADR-Bewertung © Purifiertester.com
In Kürze: CADR ist die Abkürzung für Cleaning Air Delivery Rate. Es ist eine Bewertung und gibt an, wie viel Platz ein Luftreiniger in einem bestimmten Zeitrahmen reinigen kann. Häufig wird die CADR-Bewertung in Kubikmetern pro Stunde (m3/h) angegeben.

Wenn Sie einen neuen Luftreiniger kaufen, ist es wichtig, sich mit seiner Leistung zu befassen. So können Sie beispielsweise auf die maximale Oberfläche und die minimale Größe von Schadstoffpartikeln achten, die aus der Luft gefiltert werden können.



Etwas, auf das Sie auch achten sollten, ist das CADR-Rating. Wenn Sie nicht wissen, was das bedeutet, sind Sie hier genau richtig. Ich sage Ihnen, wofür CADR steht, was es bedeutet und warum es so wichtig ist.

CADR: Cleaning Air Delivery Rate

CADR ist die Abkürzung für Cleaning Air Delivery Rate. Es ist eine Bewertung, die angibt, wie viel Luft ein Luftreiniger in einem bestimmten Zeitrahmen reinigen kann. Die CADR-Bewertung wird oft in Kubikmetern pro Stunde (m3/h) angegeben.

Die CADR-Bewertung wird international verwendet und gilt als Industriestandard für Luftreiniger. CADR wurde in den frühen 1980er Jahren von AHAM (Association of Home Applicance Manufacturers)1Clean Air Delivery Rate, Wikipedia.org entwickelt.

Die CADR-Bewertung wird international verwendet und gilt als Industriestandard für Luftreiniger

So wird CADR bewertet

Aber wie wird CADR bewertet? Dazu schauen wir uns an, wie schnell der Luftreiniger die Luft in einem geschlossenen Raum vollständig reinigen kann. In vielen Fällen wird dafür ein Labor oder Prüfzentrum herangezogen. Nach einer Nullmessung wird der Luftreiniger gestartet und die vom Luftreiniger benötigte Zeit gemessen.

Die CADR-Bewertung betrachtet drei Arten kontaminierter Partikel mit unterschiedlichen Mindest- und Höchstwerten2AHAM’s Air Filtration Standards, Ahamverified.org:



  • Feinstaub (CADR 10-400)
  • Umfrage (CADR 25-400)
  • Rauch (CADR 10-450)

In einigen Fällen wird für jeden Typ ein spezifischer CADR-Wert angegeben.

Beispiel: Das Xiaomi Mi 3C hat eine CADR-Bewertung von 320 m3/h. Das bedeutet, dass der Luftreiniger eine Stunde benötigt, um einen Raum von 320 Kubikmetern zu reinigen.
xiaomi mi 3c luftreiniger cadr
Das Xiaomi Mi 3C hat eine CADR von 320 m3/h. © Purifiertester.com

Warum ist die CADR-Bewertung wichtig?

Wie ich in der Einleitung erwähnt habe, ist die CADR-Bewertung sehr wichtig, auf die Sie beim Kauf eines neuen Luftreinigers achten sollten. In vielen Fällen gilt: Je höher die CADR, desto besser der Luftreiniger. Aber es ist eigentlich eher ein Hinweis darauf, ob der Luftreiniger Ihren Bedürfnissen entspricht.

Wenn Sie die Größe des Raums kennen, in dem Sie einen Luftreiniger aufstellen möchten, können Sie die CADR-Bewertung verwenden, um zu berechnen, wie lange die Reinigung dauern wird. Und genau das ist für den konkreten Bedarf wichtig zu wissen.

Wie oft kann der Luftreiniger Ihren Raum reinigen?

Ein Luftreiniger kann die Luft auf verschiedenen Ebenen reinigen. Wenn Sie an Asthma leiden, muss der Luftreiniger die Luft im gesamten Raum mehrmals reinigen, als wenn Sie nicht darunter leiden. Sie können sich an die folgenden Richtlinien halten:

  • Grundreinigung: das gesamte Zimmer zweimal pro Stunde
  • Allergikerreinigung: das gesamte Zimmer 3,5 mal pro Stunde
  • Asthmareinigung: das gesamte Zimmer 4 mal pro Stunde

Also: Berechnen Sie die Kubikmeterzahl des Standorts, an dem Sie den Luftreiniger aufstellen möchten (lesen Sie mehr darüber, wo Sie einen Luftreiniger aufstellen können), überprüfen Sie die CADR-Bewertung und prüfen Sie, ob er Ihren Raum ausreichend reinigen kann.

Zusammengefasst: Die Cleaning Air Delivery Rate wird oft mit CADR abgekürzt. Es ist eine Bewertung, die oft bei einem Luftreiniger angegeben wird. Sie gibt an, wie schnell ein Luftreiniger die Luft in einem Raum reinigen kann. Sie wird üblicherweise in Kubikmetern pro Stunde angegeben.

References



Tags:

Bram Tigchelaar

Bram Tigchelaar

Bram is the co-founder of Purifiertester.com. Together with his brother, he gives advice for cleaner air quality in your home. He combines decades of experience in the world of air quality products with a passion for product testing. Questions about his approach? Feel free to send him a message!

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Purifiertester
Logo