Shark Luftreiniger mit NanoSeal (HP100) Test

Shark luchtreiniger met NanoSeal (HP100) review
Der Shark Luftreiniger mit Auto IQ. © Purifiertester.com
In Kürze: Der Shark Luftreiniger mit NanoSeal (HP100) eignet sich für kleine Räume bis 60 Quadratmeter. Es ist ein kompakter Luftreiniger, den Sie sehr einfach bedienen können. Der Luftreiniger Shark ist mit einem Nanoseal-HEPA-Filter ausgestattet, der verschmutzte Staubpartikel und Gerüche aus der Luft filtern kann. Dieser Filter ist nicht waschbar und sollte alle 6 bis 12 Monate ausgetauscht werden.

Shark, auch bekannt als Shark Clean, hat neben Staubsaugern auch Luftreiniger im Sortiment. Die Marke bringt regelmäßig innovative Luftreiniger mit spezieller Technologie auf den Markt, wofür der NanoSeal HEPA-Filter ein gutes Beispiel ist.



Ich habe mich entschieden, einen Shark Luftreiniger mit NanoSeal, den Shark HP100 um genau zu sein, zu kaufen und ausgiebig zu testen. In diesem Shark mit NanoSeal Luftreiniger Test spreche ich über meine Erfahrungen.

7.3Expert Score
Kompakter Luftreiniger für kleine Räume

Der Shark HP100 ist ein guter Luftreiniger für kleine Räume (60 Quadratmeter). Es ist ein kompakter Luftreiniger, der mit einer automatischen Reinigungsfunktion und einem leisen Nachtmodus ausgestattet ist. Der Luftreiniger ist mit einem NANOSEAL HEPA-Filter ausgestattet, den Sie einfach austauschen können.

Leistung
6.5
Design
6.5
Benutzerfreundlichkeit
8
Wartung
8
Vorteile
  • Automatische Reinigung
  • Stiller Nachtmodus
  • Leicht zu pflegen
Nachteile
  • Kleiner Reinigungsbereich

Shark luchtreiniger HP100 unboxing

Wenn Sie die Verpackung des Luftreinigers Shark erhalten, wird sofort klar: Es handelt sich um einen kompakten Luftreiniger. Ich entdecke daher nicht viele verschiedene Zubehörteile in der Verpackung.

shark hp100 unboxing
Packungsinhalt © Purifiertester.com
  1. Shark HP100: der Shark Luftreiniger mit NanoSeal HEPA-Filter
  2. NanoSeal HEPA-Filter: Der All-in-One-Filter zur Reinigung der Luft
  3. Benutzerhandbuch: Informationen zur Verwendung und Wartung des Luftreinigers

Leistung: Wie gut reinigt der Shark HP100 die Luft?

Beginnen wir den Test mit der Leistung des Luftreinigers Shark HP100. Der Luftreiniger ist für Flächen bis maximal 60 Quadratmeter geeignet. Dies macht ihn zu einem Luftreiniger für kleinere Räume. Sie können an ein Schlafzimmer oder einen Flur denken.

Unter der Haube des Luftreinigers entdecke ich einen NANOSEAL HEPA-Filter. Dieser Filter ist in der Lage, 99,97 % der Partikel bis zu einer Größe von 0,3 Mikron aus der Luft zu filtern. Der Filter besteht aus mehreren Filtern:

  • Vorfilter: zum Filtern größerer Staubpartikel
  • Kohlefilter: zum Neutralisieren von Gerüchen
  • HEPA-Filter: zum Filtern kleiner Staubpartikel

Bei kleinen Staubpartikeln kann man an Allergene, Staub, Schmutz, Pollen und Viren denken.

Shark Luftreiniger Filterwechsel
Der NANOSEAL HEPA-Filter besteht aus mehreren Filtern. © Purifiertester.com

Ausführung: kompakter Luftreiniger

Schon beim Öffnen der Verpackung fällt mir auf, wie klein und kompakt der Luftreiniger Shark HP100 ist. Es ist zylindrisch und hat an der Unterseite eine Rippenstruktur. An der Oberseite des Luftreinigers entdecke ich das Display zur Bedienung des Luftreinigers.

Shark Luftreiniger Filter zurücksetzen
Das Display des Luftreinigers Shark HP100. © Purifiertester.com

Was nicht durchdacht erscheint, ist die Öffnung des Filters. Sie müssen den Luftreiniger auf den Kopf stellen, um den Filter auszutauschen. Da das Display dort zu finden ist, besteht eine gute Chance, dass Sie es beschädigen können.

Was nicht durchdacht erscheint, ist die Öffnung des Filters. Sie müssen den Luftreiniger auf den Kopf stellen, um den Filter auszutauschen

Benutzerfreundlichkeit: Shark HP100 Luftreiniger

Um die Benutzerfreundlichkeit eines Luftreinigers zu beurteilen, teste ich immer mehrere Faktoren. Ich schaue mir zum Beispiel an, wie der Luftreiniger bedient werden soll, welche Funktionen er hat und wie hoch der Geräuschpegel ist. Mal sehen, wie der Luftreiniger Shark HP100 abschneidet.

Bedienung und Funktionalitäten

Wie ich gerade erwähnt habe, ist der Luftreiniger Shark mit NANOSEAL mit einem Bedienfeld auf der Oberseite ausgestattet. Wenn der Luftreiniger eingeschaltet ist, ist dieser Touchscreen beleuchtet. Das Display befindet sich auf der Vorderseite des Luftreinigers, wo Sie auf einen Blick sehen können, wie es um die Luftqualität steht.

Außerdem können Sie auf dem Display die Filterlaufzeit oder die Feinstaubmenge in drei verschiedenen Stufen ablesen:

  • PM 10: Staub, Schimmel und Pollen
  • PM 2.5: Rauch und Bakterien
  • PM 1.0: Viren, Allergene und Feinstaub
Filterlebensdauer des Shark-Luftreinigers
Das Display des Luftreinigers ist gut ablesbar. © Purifiertester.com

Der Luftreiniger hat eine Reihe interessanter Funktionen, darunter eine automatische Reinigungsfunktion. Dadurch kann der Shark HP100 bei schlechter Luftqualität mit der Selbstreinigung beginnen. Sie können die Lüftergeschwindigkeit auch manuell in vier verschiedenen Stufen einstellen.

Dank des „Shut-Off“-Timers können Sie den Luftreiniger nach einer bestimmten Zeit automatisch ausschalten. Dies kann nützlich sein, wenn Sie für eine Weile weg sind.

Geräuschpegel: Leiser Luftreiniger mit Nachtmodus

Ein wichtiger Test innerhalb meiner Luftreiniger Testberichte ist der Geräuschpegel eines Luftreinigers. Ich teste dies mit meinem eigenen Dezibel-Messgerät, wobei der Luftreiniger im höchsten Modus ist.



Shark verspricht einen maximalen Geräuschpegel von bis zu 60 Dezibel. Und das scheint keine große Lüge zu sein: Mein eigener Test kommt auf 63 Dezibel. Der Luftreiniger verfügt außerdem über einen Nachtmodus: Dadurch ist der Shark HP100 deutlich leiser (ca. 40 Dezibel). Und stört Sie das leuchtende Display nachts? Dann können Sie das Licht manuell dimmen.

Shark verspricht einen maximalen Geräuschpegel von 41 Dezibel. Und das scheint keine große Lüge zu sein: Mein eigener Test kommt auf 43 Dezibel.

Wartung: Reinigung und Filterwechsel

Die Wartung eines Luftreinigers ist sehr wichtig. Wie Sie vielleicht wissen, funktioniert ein Luftreiniger einfach: Luft wird in das Gerät gesaugt und anschließend durch einen Filter geleitet. Der Filter entfernt kleine (verschmutzte) Partikel aus der Luft, wonach saubere Luft zurück in den Raum geblasen wird.

Um einen guten CADR-Wert und eine gute Reinigungsleistung beizubehalten, ist es wichtig, dass Sie den Luftreiniger ordnungsgemäß warten. Zur Wartung gehört nicht nur der Filterwechsel, sondern auch die Reinigung des Gehäuses.

Shark HP100 reinigen

Sie können den Shark HP100 ganz einfach mit einem trockenen Mikrofasertuch reinigen. Optional können Sie das Äußere des Luftreinigers mit einem sauberen Tuch mit etwas Wasser abwischen. Die Verwendung von chemischen Reinigungsmitteln wird nicht empfohlen. Sie können den Luftreiniger erst wieder verwenden, wenn er vollständig getrocknet ist.

Für den Innenraum können Sie einen Staubsauger mit einer weichen Staubbürste verwenden. In der Anleitung zur Reinigung eines Shark Luftreinigers habe ich beschrieben, wie man das macht.

Reinigung des Innenraums des Shark-Luftreinigers
Reinigung des Innenraums des Shark Luftreinigers. © Purifiertester.com

Ersetzen Sie den Shark HP100-Filter

Der Luftreiniger Shark HP100 ist mit einem NANOSEAL HEPA-Filter ausgestattet. Obwohl der Filter leider nicht auswaschbar ist, hat er einen großen Vorteil. Dieser Filter ist ein All-in-One-Filter. Mit anderen Worten: Sie müssen nur einen Filter ersetzen, um sofort alle Filter zu ersetzen. Der Austausch des Filters ist sehr einfach, aber wie ich gerade erwähnt habe, muss man aufpassen, dass man das Bedienfeld nicht beschädigt.

Sie können dazu die folgenden Schritte ausführen:

  1. Schalten Sie den Luftreiniger aus
  2. Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose
  3. Stellen Sie den Luftreiniger auf den Kopf
  4. Schrauben Sie die Abdeckung von unten ab
  5. Heben Sie den NANOSEAL HEPA-Filter aus dem Luftreiniger
  6. Setzen Sie den neuen Filter auf die gleiche Weise wieder in den Luftfilter ein

Der Luftreiniger ist wieder einsatzbereit. Im folgenden Video zum Austausch eines Shark-Luftreinigerfilters habe ich diesen HP100 als Beispiel verwendet.

Sie sollten den Filter zwischen 6 und 12 Monaten ersetzen. Die Austauschhäufigkeit hängt unter anderem davon ab, wo Sie den Luftreiniger aufstellen. Shark empfiehlt, den Filter für eine längere Lebensdauer alle 3 Monate umzudrehen und zu drehen.

Wichtig: Shark HP100-Filter zurücksetzen

Beim Shark HP100 sieht man auf dem Display, wie es um die Lebensdauer des Filters steht. Wenn Sie einen neuen Filter eingesetzt haben, ist es sehr wichtig, diese Lebensdauer zurückzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie den Filter eines Shark-Luftreinigers zurücksetzen.

Spezifikationen

In der folgenden Übersicht entdecken Sie alle Spezifikationen des Shark HP100 in einer Reihe.

SpezifikationTestergebnis
Maximale Oberfläche60 m2
FilterNANOSEAL HEPA-Filter: Vorfilter, Aktivkohlefilter, HEPA-Filter
Geräuschpegel43 Dezibel
Abmessungen274*272*446mm
W-lanNein
PreisAb € 179
© Purifiertester.com

Fazit Shark HP100 Luftreiniger Test

Der Shark HP100 ist ein Luftreiniger für kleine Räume bis 60 Quadratmeter. Es funktioniert sehr einfach und ist leicht zu bedienen. Dank des Automatikmodus können Sie den Luftreiniger automatisch die Luft reinigen lassen. Sie können den Belüftungsmodus des Luftreinigers manuell einstellen.

Der Luftreiniger ist einfach zu warten: der NANOSEAL HEPA-Filter, der sowohl Gerüche als auch kleinste Partikel aus der Luft entfernen kann. Es ist ein All-in-One-Filter und kann einfach gegen einen neuen ausgetauscht werden. Berücksichtigen Sie eine Wechselfrequenz von 6 bis 12 Monaten. Sie können die Lebensdauer des Filters auf dem Display überprüfen.

Zusammengefasst: Sie suchen einen kompakten Luftreiniger zur Luftreinigung in Räumen kleiner als 60 Quadratmeter? Dann ist dieser Luftreiniger eine gute Wahl. Beachten Sie, dass dieser Luftreiniger nicht ferngesteuert werden kann.



Bram Tigchelaar

Bram Tigchelaar

Bram is the co-founder of Purifiertester.com. Together with his brother, he gives advice for cleaner air quality in your home. He combines decades of experience in the world of air quality products with a passion for product testing. Questions about his approach? Feel free to send him a message!

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Purifiertester
Logo