Qlima D620 Test: ein guter Luftentfeuchter

qlima d620 luftentfeuchter test
Der Luftentfeuchter Qlima D620. © Purifiertester.com
In Kürze: Der Qlima D620 ist ein Luftentfeuchter mit großem Wasserreservoir. Es gibt einen leistungsstarken Ventilator und es ist für Räume bis zu 52 Quadratmetern geeignet. Der Luftentfeuchter verfügt über einen Nachtmodus und ist einfach zu bedienen.

Qlima hat eine große Auswahl an Haushaltsgeräten, einschließlich Luftentfeuchtern. Diese Geräte können in Räumen mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit sehr interessant sein. Denken Sie an Keller, Keller oder Badezimmer.



Eine beliebte Wahl ist die Qlima D620. Das Unternehmen spricht von einem „starken Luftentfeuchter“. Ich habe mich entschieden, diesen Luftentfeuchter von Qlima zu kaufen und ausgiebig zu testen. Entdecken Sie meine Erfahrungen in diesem Qlima D620 Test.

7.5Expert Score
Ein guter Luftentfeuchter

Der Qlima D620 schneidet gut ab: Er hat einen starken Luftstrom und ist in der Lage, die Luftfeuchtigkeit in Räumen bis zu 52 Quadratmetern schnell zu senken. Dank des großen 4-Liter-Wassertanks müssen Sie ihn nicht so oft leeren. Es ist einfach zu bedienen, leicht zu warten und fahrbar. Beachten Sie eine minimale Arbeitstemperatur von 16 Grad Celsius.

Leistung
7
Design
7
Benutzerfreundlichkeit
6.9
Wartung
9
Vorteile
  • Leistungsstarker Ventilator
  • Einfache Wartung
  • Großes Wasserreservoir
  • Fahrbar
Nachteile
  • Nicht billig
  • Minimale Arbeitstemperatur von 16°C
  • Nicht für größere Räume

Unboxing Qlima D620: Inhalt der Verpackung

Verpackt ist die Qlima D620 in einem großen quadratischen Karton, der schon seine Größe verrät. Es ist kein kleiner Luftentfeuchter. Und beim Anheben der Verpackung kann ich auch schon berichten, dass es kein Leichtgewicht ist. Sehen Sie sich den Gesamtinhalt des Pakets unten an.

qlima d620 unboxing
Der Inhalt des Pakets. © Purifiertester.com
  1. Qlima D620: der Luftreiniger selbst.
  2. Wassertank: ein 4-Liter-Tank
  3. Aktivkohlefilter: ein 3-Lagen-Filter mit einem Aktivkohlefilter
  4. 3M HAF-Filter: ein Filter zur Reinigung der Luft
  5. Siebfilter: der Vorfilter und die Filterabdeckung
  6. Ablaufschlauch: Anschluss für dauerhaften Wasserablauf

Optional können Sie den mitgelieferten Ablaufschlauch (6) verwenden. Dies kann nützlich sein, wenn Sie den Qlima D620 nicht manuell entleeren möchten.

Leistung des Luftentfeuchters Qlima D620

Der Qlima D620 ist ein Luftentfeuchter. Ich beurteile die Leistung eines Luftentfeuchters, indem ich Faktoren wie die maximale Reinigungsfläche, die minimale Betriebstemperatur und den Luftstrom überprüfe.

Der Luftentfeuchter hat einen Luftdurchsatz von 160 Kubikmetern pro Stunde. Der Luftentfeuchter ist für Räume bis 54 Quadratmeter geeignet. Betrachten wir die minimale Arbeitstemperatur, liegt diese bei 16 Grad Celsius.

  • Luftstrom: 160 m3/h
  • Reinigungsfläche: 54 m2
  • Minimale Arbeitstemperatur: 16°C
Hinweis: Bei Purifiertester.com testen wir Luftqualitätsprodukte über einen längeren Zeitraum. Wir werden diese Bewertung aktualisieren, wenn wir mehr Benutzererfahrungen haben.

Design Qlima D620

Der Qlima D620 sieht aus, wie man es von einem Luftentfeuchter erwartet: weiß und quadratisch! Der Luftreiniger ist mit einem wasserfesten Gehäuse ausgestattet. Das macht ihn zu einem interessanten Luftreiniger für das Badezimmer oder andere Bereiche, in denen das Gerät schnell nass werden kann.

qlima d620 design
Die Qlima D620 hat ein wasserdichtes Gehäuse. © Purifiertester.com

Sie werden das Bedienfeld auf der Oberseite des Qlima D620 entdecken. Der Filter und der Wasserbehälter befinden sich auf der Rückseite des Luftentfeuchters. Der Qlima D620 ist mit Rädern ausgestattet, sodass Sie ihn problemlos an einen anderen Ort bewegen können.

Benutzerfreundlichkeit: Bedienung und Funktionen

Die Qlima D620 lässt sich mit Tasten bedienen. Es gibt keine Fernbedienung und Qlima hat keine App: Sie können den Luftentfeuchter nicht fernbedienen. Es gibt jedoch einige intelligente Funktionen, mit denen Sie die Entfeuchtung der Luft automatisieren können.

Sie werden die folgenden Funktionalitäten auf dem Bedienfeld entdecken:

  • An / Ausschalten
  • Modus: trocken (Dry) oder entfeuchten (Dehu)
  • Sperre: Ermöglicht das Sperren von Tasten (Kindersicherung)
  • Luftfeuchtigkeit einstellen
  • Nachtmodus aktivieren
  • Schwingen
  • Geschwindigkeit bestimmen
  • Timer einstellen und ein-/ausschalten
qlima d620 bedienfeld
Das Bedienfeld der Qlima D620. © Purifiertester.com

Der Qlima D620 ist einfach zu bedienen und das Display ist gut ablesbar. Schön, dass es einen Nachtmodus gibt: Dieser schaltet das Display aus und der Luftreiniger macht weniger Lärm. Auf höchster Stufe macht der Luftreiniger übrigens nicht viel Lärm: Mein Dezibelmessgerät misst einen Geräuschpegel von 45 Dezibel, was ihn zu einem lautlosen Luftentfeuchter macht.



Bestimmen Sie die Luftfeuchtigkeit selbst

Beim Qlima D620 können Sie die Luftfeuchtigkeit selbst einstellen. Sie können zwischen 40 %, 50 %, 60 % oder 70 % wählen. Ich empfehle eine Luftfeuchtigkeit von 50 %. Außerdem können Sie per Timer einstellen, wie lange die Luft entfeuchtet werden soll.

Wartung: Filter entleeren, reinigen und ersetzen

Ein wichtiger Teil eines Luftentfeuchters ist die Wartung. Wie Sie vielleicht wissen, ist ein Luftentfeuchter mit einem Wasserreservoir ausgestattet. Diese sollten Sie regelmäßig entleeren. Außerdem ist ein guter Luftentfeuchter mit (mehreren) Filtern ausgestattet, die Sie regelmäßig austauschen oder reinigen müssen.

Leeren Sie den Wassertank des Qlima D620

Die Qlima D620 zeigt mit Hilfe eines orangefarbenen Lichts an, dass der Wassertank voll ist. Außerdem leuchtet die Anzeige „Tank voll“ auf. Der Luftentfeuchter schaltet sich in diesem Fall automatisch ab.

Das Entleeren des Wassertanks ist einfach. Sie können es einfach aus dem Gerät herausklicken und anschließend über dem Waschbecken entleeren. Sie können auch den mitgelieferten Ablaufschlauch verwenden. Dann müssen Sie ihn nicht mehr manuell entleeren.

qlima d620 wassertank
Der Wassertank der Qlima D620. © Purifiertester.com

Filter reinigen und ersetzen

Unter der Haube der Qlima D620 entdecke ich drei verschiedene Filter:

  • Maschenfilter (Vorfilter): zum Entfernen von großen Staubpartikeln
  • 3M HAF-Filter: zum Entfernen verschmutzter Luftpartikel
  • Aktivkohlefilter: zum Entfernen von Gerüchen
qlima d620 filter
Die verschiedenen Filter. © Purifiertester.com

Die Filter können einfach von der Rückseite des Luftreinigers entfernt werden. Sie können den Maschenfilter vorsichtig absaugen, um einen guten Luftstrom zu gewährleisten. Sie müssen diesen Filter nicht ersetzen.

Eine genaue Wechselhäufigkeit gibt Qlima nicht an, berichtet aber, dass man an der Farbe des Filters erkennen kann, ob er gewechselt werden muss. Ein neuer Filter ist weiß; Wenn Sie es verwenden, wird es dunkler und dunkler. Bei einer dunkelgrauen Farbe müssen Sie den Filter ersetzen. Gleichzeitig müssen Sie den Aktivkohlefilter ersetzen.

Ein neuer Filter ist weiß; Wenn Sie es verwenden, wird es dunkler und dunkler. Bei einer dunkelgrauen Farbe müssen Sie den Filter ersetzen.

Technische Daten des Luftentfeuchters Qlima D620

Nachdem wir nun alles getestet haben, können wir die Spezifikationen der Qlima D620 auflisten.

SpezifikationTestergebnis
Luftstrom160 m3/h
Reinigungsbereich54 m2
Mindest. Arbeitstemperatur16°C
Geräuschpegel45 Dezibel
Fassungsvermögen des Wassertanks4 Liter
FilterMaschenfilter, HAF-Filter, Aktivkohlefilter
Abmessungen(59*24.2*34.6 cm)
PreisAb € 222
© Purifiertester.com

Fazit Qlima D620 Test

Der Qlima D620 ist ein Luftentfeuchter, mit dem Sie auch einen Raum trocknen können. Der Luftentfeuchter eignet sich für Räume bis 54 Quadratmeter bei einer Mindesttemperatur von 16 Grad Celsius. Für große, kalte Keller ist die Qlima D620 daher nicht geeignet.

Der Luftentfeuchter ist sehr einfach zu bedienen. Hinweis: Sie können es nicht fernbedienen. Eine Fernbedienung bekommt man nicht und auch eine App fürs Smartphone gibt es nicht. Dank des großen 4-Liter-Wassertanks müssen Sie den Qlima D620 nicht oft leeren. Möchtest du es überhaupt nicht leeren? Dann können Sie einen mitgelieferten Ablaufschlauch verwenden.

Zusammenfassend: Sie suchen einen einfach zu bedienenden Luftentfeuchter für wenig Platz? Dann treffen Sie mit der Qlima D620 eine sehr gute Wahl.



Bram Tigchelaar

Bram Tigchelaar

Bram is the co-founder of Purifiertester.com. Together with his brother, he gives advice for cleaner air quality in your home. He combines decades of experience in the world of air quality products with a passion for product testing. Questions about his approach? Feel free to send him a message!

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Purifiertester
Logo