
Der neu angekündigte Apple Homepod verfügt über Luftqualitätssensoren. Der intelligente Lautsprecher kann die Temperatur überwachen, die Luftfeuchtigkeit überwachen und Rauch und Kohlenmonoxid erkennen.
Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwachen
Der Apple Homepod ist ein intelligenter Lautsprecher, der den Sprachassistenten Siri unterstützt. Auch das neue Smart-Home-Protokoll Matter und natürlich Apple HomeKit werden vom neuen Apple HomePod unterstützt. Aber was uns bei Purifiertester.com wirklich glücklich macht, sind die eingebauten Luftqualitätssensoren.
Mit dem neuen Apple Homepod können Sie die aktuelle Temperatur und Luftfeuchtigkeit überwachen. Diese können Sie auf Ihrem Smartphone einsehen und analysieren. Tatsächlich können Sie ein Smart-Home-Szenario erstellen.
Beispielsweise könnten Sie einen Luftventilator oder einen Luftbefeuchter aktivieren, wenn ein bestimmter Wert gemessen wird. Hier benötigen Sie ein Gerät, das mit HomeKit kompatibel ist, zum Beispiel den kürzlich vorgestellten Smartmi Air Circulator Fan.
Eingebauter Rauchmelder und Kohlenmonoxidmelder
Zusätzlich zu den Luftqualitätssensoren gibt es auch einen Sensor, der Rauch und/oder Kohlenmonoxid erkennen kann. In diesem Fall gibt der neue Apple Homepod ein Tonsignal aus und Sie erhalten eine Benachrichtigung auf Ihrem iPhone. Dies kann nützlich sein, wenn Sie nicht zu Hause sind.
Erscheinungsdatum und Preis des Apple Homepod
Obwohl das Erscheinungsdatum des neuen Apple Homepod der 3. Februar 2023 ist, können Sie ihn bereits jetzt vorbestellen. Der Apple Homepod kostet in den USA 299 Dollar und in Europa 349 Euro.
Tags: Luftbefeuchter
Bram Tigchelaar
Bram is the co-founder of Purifiertester.com. Together with his brother, he gives advice for cleaner air quality in your home. He combines decades of experience in the world of air quality products with a passion for product testing. Questions about his approach? Feel free to send him a message!