Luftreiniger fürs Badezimmer: Geht das?

Luftreiniger fürs Badezimmer
Ein Luftreiniger in einem Badezimmer. © Leinwand
In Kürze: Es gibt Luftreiniger, die sich besonders für das Badezimmer eignen. Sie sind wasserabweisend und werden hergestellt, um schlechte Gerüche aus dem Badezimmer zu entfernen. Es gibt auch Modelle, die die Luft entfeuchten können, sodass Sie weniger Schimmelbildung haben.

Ein Badezimmer ist oft sehr feucht. Wie könnte es anders sein: Im Badezimmer wird oft geduscht oder gebadet, wodurch die Luftfeuchtigkeit enorm ansteigt. Dadurch können Schimmelsporen entstehen.



Mit einem Luftreiniger können Sie Schimmel vorbeugen und die Luftqualität im Badezimmer deutlich verbessern. Aber kann man einen solchen Luftreiniger tatsächlich in einem Nassbad verwenden? Und wenn ja: Worauf sollten Sie beim Kauf eines solchen Luftreinigers achten? In diesem Artikel erzähle ich dir alles, was du wissen musst!

Warum ein Luftreiniger im Badezimmer?

Es gibt mehrere Gründe, warum ein Luftreiniger im Badezimmer ein kluger Schachzug sein kann. Wie ich gerade erwähnt habe, ist die Luft in einem Badezimmer oft sehr feucht. Dadurch können Schimmelpilzsporen entstehen, die nicht nur schlecht für Ihre Gesundheit sind, sondern auch für die Qualität von Wänden und Fensterrahmen. Das ist natürlich auch kein schöner Anblick.

Dies sind jedoch nicht die einzigen Gründe, einen solchen Luftreiniger im Badezimmer zu platzieren. Die wichtigsten Gründe auf einen Blick:

  • Verbesserung der Luftqualität
  • Beseitigen Sie unangenehme Gerüche aus der Toilette
  • Schimmelbildung vorbeugen
  • Luft entfeuchten

Es sollte also klar sein, dass es sich lohnt, über einen Luftreiniger nachzudenken.

Achten Sie darauf bei einem Luftreiniger für das Badezimmer

Die Frage ist natürlich, ob ein solcher Luftreiniger im Badezimmer aufgestellt werden kann. Ein Badezimmer ist oft sehr feucht und Sie haben wenig Platz, um ein großes Gerät zu platzieren. Sehen wir uns an, worauf Sie achten sollten, um eine gute Wahl zu treffen.



Ein Badezimmer ist oft sehr feucht und Sie haben wenig Platz, um ein großes Gerät zu platzieren.

Eigenschaften: Kann der Luftreiniger entfeuchten?

Die Luft im Badezimmer ist oft sehr feucht. Dadurch kann sich Schimmel an den Fenstern, Duschvorhängen und sogar an den Wänden bilden. Der Kampf gegen Feuchtigkeit ist mit einem Luftreiniger in Ordnung, wenn er mit der Funktion zum Entfeuchten ausgestattet ist. Dies funktioniert wie folgt:

  1. Der Luftreiniger saugt Luft an
  2. Die Luft wird zu einem Verdampfer geführt
  3. Am Verdampfer wird die Luft gekühlt
  4. Die Luft kondensiert und wird in einem Reservoir gesammelt
  5. Die trockene Luft wird wieder in die Luft geblasen

Es gibt Luftreiniger, die die trockene Luft zunächst an einem Kondensator vorbeiführen, der die Luft wieder auf die gleiche Temperatur bringt, bevor sie wieder in die Luft geblasen wird.

Badezimmer-Schimmel-Luftreiniger
Schimmelbildung im Badezimmer. © Canva

Ist es für die Oberfläche Ihres Badezimmers geeignet?

Ein Luftreiniger kann die Luft bis zu einer bestimmten Oberfläche reinigen. Bei einem Luftreiniger wird fast immer die maximale Reinigungsfläche angegeben. Die maximale Fläche hängt eng mit der CADR-Bewertung zusammen: Diese gibt an, wie schnell ein Luftreiniger die Luft in einem bestimmten Bereich reinigen kann. Diese wird in Kubikmetern pro Stunde angegeben. Erfahren Sie mehr über den CADR-Wert.

Es ist sehr wichtig zu wissen, wie groß Ihr Badezimmer ist, bevor Sie sich nach einem Luftreiniger umsehen. Wenn Sie einen Luftreiniger kaufen, der für eine kleinere Fläche geeignet ist, wird dieser das Badezimmer nicht vollständig reinigen können.

Toilette im Badezimmer: Luftreiniger mit Aktivkohlefilter

Eine Toilette ist in fast jedem Badezimmer zu finden. Warum in einem Badezimmer hin und wieder üble Gerüche entstehen, muss ich Ihnen natürlich nicht erklären. Wenn Sie auch Gerüche aus dem Badezimmer entfernen möchten, kann ein Luftreiniger dabei helfen. Wichtig ist, dass der Luftreiniger über einen Aktivkohlefilter verfügt. Dieser Filter ist in der Lage, Gerüche zu entfernen.

Luftreiniger Aktivkohlefilter
Ein Aktivkohlefilter kann (Toiletten-)Gerüche entfernen. © Leinwand

Prüfen Sie noch einmal, ob der Luftreiniger für Feuchträume geeignet ist

Schließlich ist es sehr wichtig zu prüfen, ob der Luftreiniger für die Aufstellung an feuchten Orten geeignet ist. Nicht jeder Luftreiniger ist wasserdicht. Erst wenn Sie sicher sind, dass es Wasser standhält, können Sie es installieren.

Zusammengefasst: Wenn Sie Schimmel oder unangenehme Gerüche im Badezimmer bekämpfen wollen, kann ein Luftreiniger eine gute Option sein. Der Luftreiniger muss für Feuchträume geeignet sein und vorzugsweise eine Funktion zur Entfeuchtung der Luft haben.



Bram Tigchelaar

Bram Tigchelaar

Bram is the co-founder of Purifiertester.com. Together with his brother, he gives advice for cleaner air quality in your home. He combines decades of experience in the world of air quality products with a passion for product testing. Questions about his approach? Feel free to send him a message!

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Purifiertester
Logo