
Um die gute Reinigungsleistung eines Luftreinigers aufrechtzuerhalten, ist es wichtig, dass Sie den Filter regelmäßig reinigen. Ein Luftreiniger verfügt in vielen Fällen über mehrere Filter zur Reinigung der Luft. Wie genau Sie einen Filter reinigen sollten und ob dies überhaupt möglich ist, hängt von der Art des Filters ab.
Um Ihnen den Einstieg in die Reinigung eines Luftreinigerfilters zu erleichtern, habe ich eine vollständige Wartungsanleitung erstellt. Entdecken Sie, wie Sie den Filter am besten und effizient reinigen können.
Warum einen Luftreinigerfilter reinigen?
Lassen Sie uns zunächst kurz überlegen, warum es so wichtig ist, den Filter regelmäßig zu reinigen. Wie eingangs erwähnt, kann ein verschmutzter Filter zu einem schlechteren Reinigungsergebnis führen. Wenn ein Luftreiniger die Luft reinigt, strömt schmutzige Luft durch den Filter, wonach schmutzige (Staub-) Partikel im Filter verbleiben.
Hauptgründe auf einen Blick:
- Behalten Sie eine gute Reinigungsleistung bei
- Weniger Wahrscheinlichkeit, verschmutzte Luft zu verbreiten
- Längere Lebensdauer des Luftreinigers
- Verhindern Sie Probleme mit dem Luftreiniger

Welche Probleme können auftreten?
Bei einem Luftreiniger können verschiedene Probleme auftreten, wenn Sie den Filter nicht rechtzeitig reinigen oder gar austauschen. Ich liste die häufigsten Probleme auf.
- Der Luftreiniger kann anfangen zu riechen
- Das Gerät kann plötzlich sehr laut werden
- Anstieg der Staubemissionen
- Der Luftreiniger kann kaputt gehen
- Andere Filter verstopfen
Mittlerweile ist klar, dass es sehr wichtig ist, den Filter des Luftreinigers regelmäßig zu reinigen. Werfen wir einen kurzen Blick darauf, wie Sie das tun können.
Luftreinigerfilter reinigen: So geht’s!
In meinem Artikel ‚Wie funktioniert ein Luftreiniger?‚ Ich habe bereits gezeigt, dass ein Luftreiniger oft mehrere Filter hat. Die meisten Luftreinigerfilter sollten nicht mit Wasser in Berührung kommen. Geschweige denn, dass Sie dafür Reinigungsmittel verwenden. Es ist wichtig, immer genau in der Bedienungsanleitung nachzusehen, ob der Filter des Luftreinigers überhaupt waschbar ist.
Ein Filter, den Sie oft absaugen oder in einigen Fällen unter fließendem Wasser waschen können, ist der „Vorfilter“. Es ist sehr wichtig zu prüfen, welcher Filter welcher ist und ob man ihn überhaupt waschen kann. Die meisten Filter können nicht gewaschen werden, sondern müssen ersetzt werden.
Reinigung des Vorfilters Schritt-für-Schritt-Plan
Handelt es sich um einen waschbaren Filter, was beispielsweise bei vielen Philips Luftreinigern der Fall ist, können Sie diesen unter fließendem Wasser auswaschen. Prüfen Sie dies also im Handbuch Ihres Luftreinigers.
Haben Sie überprüft, ob der Filter gereinigt werden kann? Dann können Sie die folgenden Schritte ausführen.
- Schalten Sie den Luftreiniger aus und ziehen Sie den Netzstecker
- Entfernen Sie den Vorfilter aus dem Luftreiniger (überprüfen Sie, ob es wirklich der Vorfilter ist)
- Greifen Sie zum Staubsauger und verwenden Sie eine weiche Staubbürste
- Halten Sie den Filter unter den Wasserhahn und waschen Sie ihn sorgfältig aus
- Vollständig trocknen lassen, nicht beschleunigen
- Ersetzen Sie den Filter erst, wenn er vollständig getrocknet ist
Ich rate Ihnen daher, einen weichen Staubpinsel und keine Fugendüse zu verwenden. Eine Fugendüse kann den Filter beschädigen. Außerdem können die Haare einer weichen Staubbürste den Filter oft besser erreichen.

Wie oft sollten Sie den Luftreinigerfilter reinigen?
Nachdem wir nun wissen, wie man den Luftfilterfilter reinigt, ist es auch interessant zu wissen, wie oft man das tun sollte. Dies hängt ganz von der Art Ihres Luftreinigers ab und davon, wie oft Sie ihn verwenden. Auch wo Sie den Luftreiniger aufstellen, hat einen Einfluss. Hast du es in der Küche? Dann müssen Sie den Filter häufiger reinigen als in anderen Räumen.
In jedem Fall ist es ratsam, den Filter regelmäßig zu kontrollieren. Glücklicherweise gibt es auch immer mehr Luftreiniger mit eingebauten Sensoren, die ein Signal geben, wenn sie gereinigt oder ausgetauscht werden müssen.
Ich hoffe, meine Wartungsanleitung hat Ihnen beim Reinigen des Filters geholfen. Haben Sie weitere Fragen? Hinterlasse einen Kommentar am Ende der Seite!
Tags: Luftreiniger
Bram Tigchelaar
Bram is the co-founder of Purifiertester.com. Together with his brother, he gives advice for cleaner air quality in your home. He combines decades of experience in the world of air quality products with a passion for product testing. Questions about his approach? Feel free to send him a message!