
Ein Luftentfeuchter soll die Luftqualität in Ihrem Zuhause verbessern. Das kann das Gerät aber nur dann richtig, wenn es selbst auch richtig sauber ist. Eine regelmäßige Wartung des Luftreinigers ist daher sehr wichtig.
Was gehört zur Reinigung eines Luftentfeuchters? In diesem Artikel verrate ich dir, wie du am besten alle Teile reinigst und wie oft du das tun solltest.
Warum einen Luftentfeuchter reinigen?
Lassen Sie mich mit den Hauptgründen beginnen, warum es so wichtig ist, einen Luftentfeuchter richtig zu warten.
- Schlechte Gerüche vermeiden: Der Wassertank eines Luftentfeuchters enthält stehendes Wasser. Dies kann schließlich anfangen zu riechen und Bakterien enthalten.
- Aufrechterhaltung einer guten Leistung: Ein verschmutzter Luftentfeuchter ist weniger in der Lage, die Luft richtig zu entfeuchten.
- Längere Lebensdauer: Eine gute Wartung kann dafür sorgen, dass Sie länger Freude an Ihrem Luftentfeuchter (und seinen Filtern) haben.
- Gleicher Geräuschpegel: Ein verschmutzter Luftentfeuchter kann mehr Lärm als gewöhnlich machen. Oft das Ergebnis verstopfter oder verschmutzter Filter.

Was müssen Sie von einem Luftentfeuchter reinigen?
Ein Luftentfeuchter besteht aus mehreren Teilen. So gibt es zum Beispiel einen Wasserspeicher, der die Feuchtigkeit auffängt, die das Gerät aus der Luft entfernt und das Gerät ist mit mehreren Filtern ausgestattet. Mal sehen, wie man die einzelnen Teile am besten reinigt.
Reinigen Sie den Wassertank des Luftentfeuchters
Es gibt zwei Möglichkeiten, das Wasser abzulassen: durch Entleeren eines Wassertanks oder durch Verwendung eines Ablaufschlauchs. Bei einem Wasserreservoir liegt stehendes Wasser vor. Stehendes Wasser kann Bakterien enthalten und anfangen zu riechen.
Daher ist es wichtig, den Wassertank einmal pro Woche zu leeren, auch wenn der Wassertank noch nicht vollständig gefüllt ist. Ich empfehle, den Wassertank alle zwei Wochen zu reinigen. Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:
- Entfernen Sie den Wassertank
- Entleeren Sie den Eimer über dem Waschbecken
- Füllen Sie den Wassertank mit warmem Wasser
- Reinigen Sie den Wassertank mit etwas Spülmittel
- Spülen Sie den Wassertank anschließend gut aus
Reinigen Sie den Ablaufschlauch des Luftentfeuchters
Verwenden Sie einen Ablaufschlauch, um das Wasser aus dem Luftentfeuchter abzulassen? Auch diese müssen Sie reinigen. Dadurch können Verstopfungen verhindert werden. Es wird empfohlen, den Ablaufschlauch einmal im Monat zu reinigen. Folgen Sie den unteren Schritten:
- Entfernen Sie den Ablaufschlauch
- Spülen Sie den Ablaufschlauch mit lauwarmem Wasser und prüfen Sie auf mögliche Verstopfungen (Verstopfungen)
- Verwenden Sie eine schmale Bürste (z. B. einen Flaschenreiniger) und reinigen Sie die Innenseite
- Spülen Sie den Ablaufschlauch erneut mit lauwarmem Wasser*
* Sie können wählen, ob Sie Essig und Backpulver verwenden möchten. Dadurch entsteht ein organisches Reinigungsmittel, mit dem Sie mögliche Bakterien im Schlauch entfernen und Gerüchen vorbeugen können.

Luftentfeuchterfilter reinigen
Genau wie ein Luftreiniger ist ein Luftentfeuchter mit mehreren Filtern ausgestattet. Diese Filter sorgen dafür, dass verschmutzte Partikel aus der Luft gefiltert werden können. Filter können verstopfen, wodurch die Luft weniger gut gereinigt wird. Durch die Reinigung von Luftreinigerfiltern halten Sie die Reinigungsleistung hoch. Hinweis: Nicht alle Filter sind waschbar: Prüfen Sie vorab, ob die Filter Ihres Luftentfeuchters waschbar sind.

Der Vorfilter kann oft gereinigt werden. Reinigen Sie diese am besten mit einem Staubsauger. Saugen Sie den Vorfilter vorsichtig mit einer weichen Bürste ab. Wenn möglich, können Sie es auch schonend mit warmem Wasser reinigen. Ersetzen Sie den Filter erst, wenn er vollständig getrocknet ist.
Filter regelmäßig ersetzen
Nicht alle Filter sind waschbar: Daher ist es wichtig, sie regelmäßig auszutauschen. Wenn Sie beim Reinigen des Luftentfeuchters feststellen, dass er einen Riss hat oder dass der Filter eine dunkle Farbe hat, sollten Sie ihn sofort ersetzen. Das Ersetzen eines Luftreinigerfilters ist oft eine einfache Aufgabe.
Luftentfeuchtergehäuse reinigen
Schließlich ist auch das Gehäuse des Luftentfeuchters ein Teil, das Sie bei der Reinigung nicht vergessen sollten. Das Gerät steht oft längere Zeit still, wodurch sich Staub auf dem Gerät ansammeln kann.
Es ist daher ratsam, das Gehäuse des Luftentfeuchters wöchentlich zu entstauben. Dies können Sie mit einem trockenen Mikrofasertuch oder mit einem Staubsauger tun. Wenn Sie den Staubsauger verwenden, wird empfohlen, eine weiche Staubbürste zu verwenden, um Kratzer oder Beschädigungen zu vermeiden.
Wie oft sollte man das Gerät reinigen?
Nachdem wir nun wissen, wie man einen Luftentfeuchter reinigt, ist es natürlich auch wichtig zu wissen, wie oft man das tun sollte. Ich habe die Reinigungshäufigkeit bereits in den verschiedenen Schritt-für-Schritt-Plänen oben erwähnt. Sehen Sie sich den Reinigungsplan mit Reinigungsintensität in der folgenden Übersicht an.
Reinigungsjob | Frequenz |
---|---|
Leerer Wassertank | Wöchentlich |
Sauberer Wassertank | Alle 2 Wochen |
Filter reinigen | Jeden Monat |
Filter ersetzen | Alle 6 Monate |
Staubgehäuse | Wöchentlich |
Hinweis: Die Reinigungshäufigkeit hängt von mehreren Faktoren ab
Wie schnell und wie oft Sie Ihren Luftentfeuchter reinigen sollten, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Ich liste sie dir auf:
- Standort: Es ist sehr wichtig, wo Sie einen Luftreiniger aufstellen. In einem stark verschmutzten Raum müssen Sie ihn schneller reinigen als in einem Schlafzimmer.
- Temperatur: Die Temperatur beeinflusst, wie schnell ein Luftentfeuchter gereinigt werden muss. Achten Sie immer auf die minimale Arbeitstemperatur.
- Verwendung: Je öfter Sie den Luftentfeuchter eingeschaltet haben, desto öfter müssen Sie ihn reinigen.
- Wartung: Der rechtzeitige Austausch Ihres Luftreinigerfilters kann dafür sorgen, dass das Gerät nicht so schnell verschmutzt.
Ich hoffe, Ihr Luftentfeuchter ist nach meiner Anleitung wieder sauber. Haben Sie weitere Fragen oder Feedback zu meinem Artikel? Hinterlasse gerne einen Kommentar!
Tags: Luftentfeuchter
Bram Tigchelaar
Bram is the co-founder of Purifiertester.com. Together with his brother, he gives advice for cleaner air quality in your home. He combines decades of experience in the world of air quality products with a passion for product testing. Questions about his approach? Feel free to send him a message!