Ionisator Luftreiniger: so Funktioniert es

Ionisator Luftreiniger
Ein Luftreiniger ist manchmal mit einem Ionisator ausgestattet. © Canva

Heutzutage gibt es viele verschiedene Arten von Luftreinigern zu kaufen. Sie unterscheiden sich oft nicht nur im Design, sondern auch im Bereich der Filter und ob ein Ionisator vorhanden ist oder nicht.



Ein solcher Ionisator ist etwas umstritten: Verschiedene Studien haben gezeigt, dass er für Menschen und Haustiere sogar schädlich sein kann. In diesem Artikel erzähle ich Ihnen alles, was Sie über einen Ionisations-Luftreiniger wissen müssen.

Wie funktioniert ein Ionisator?

Überall um uns herum in der Luft befinden sich winzige unsichtbare Partikel, die Schadstoffe enthalten können. Die unsichtbaren Teilchen werden auch Ionen genannt. Ionen sind elektrisch geladen. Negativ geladene Ionen sind sehr wichtig, um die Luftqualität in Ordnung zu halten: Wenn viele Schadstoffpartikel in der Luft sind, gibt es weniger negativ geladene Ionen.

Ein Ionisator ist eine Art Luftreiniger, der die Luft mit negativ geladenen Ionen reinigt. Ein Ionisations-Luftreiniger kann dazu zwei Methoden anwenden: die Reinigung der Luft durch Ionisation oder durch einen Elektrofilter.

Saubere Luft durch Ionisation

Der gebräuchlichste Weg ist die Ionisation. Bei dieser Methode schießt der Ionisationsreiniger negativ geladene Ionen in die Luft1Ionisation, Wikipedia.org. Daran haften kontaminierte Partikel in der Luft, woraufhin die Partikel schwerer werden und sich auf dem Boden absetzen.

wie ein Ionisator funktioniert
So funktioniert die Luftreinigung durch Ionisation. © Purifiertester

Anschließend können Sie den Boden absaugen, um die kontaminierten Staubpartikel zu entfernen.

Luftreinigung über Elektrofilter

Eine andere Methode, wie ein Ionisator die Luft reinigt, ist ein elektrostatischer Abscheider. Dabei werden Schadstoffe mithilfe einer elektrisch geladenen Platte im Luftreiniger2Electrostatic Precipitator Definition, Britannica.com, angezogen. Diese Luft wird dann durch Filter geleitet, wo Staubpartikel aus der Luft gefiltert werden.



elektrostatischer Filter
Luftreinigung über Elektrofilter. © Reiniger-Tester

Diese elektrisch geladenen Platten müssen regelmäßig abgewischt werden, um eine gute Reinigungsleistung aufrechtzuerhalten. Sie werden voll von Schadstoffen, die an diesen elektrisch geladenen Platten haften.

Was macht ein Ionisations-Luftreiniger?

Nachdem wir nun wissen, wie so ein Ionisator funktioniert, ist es auch interessant zu sehen, was diese Art von Luftreiniger genau macht. Mit anderen Worten: Was kann ein Ionisations-Luftreiniger reinigen? Lassen Sie mich die wichtigsten Schadstoffe auflisten:

  • Staubpartikel
  • Bakterien
  • Allergene (Pollen)
  • Rauch
  • Feiner Staub
  • Schimmelsporen

Es ist wichtig zu wissen, dass ein Ionisator nicht sofort bedeutet, dass Sie sich nie wieder mit einem Virus infizieren können. Wie ich in meinem Artikel über die Funktionsweise eines Luftreinigers erwähnt habe, kann man natürlich auch Bakterien an den Händen tragen.

Es ist wichtig zu wissen, dass ein Ionisator nicht sofort bedeutet, dass Sie sich nie wieder mit einem Virus infizieren können.

Vorteile eines Ionisators

Aber warum sollten Sie sich eigentlich für einen Luftreiniger mit Ionisator entscheiden? Nun, es gibt einige Vorteile gegenüber Luftreinigern ohne Ionisierung. Lassen Sie mich die wichtigsten Vorteile auflisten:

Vaak is een ionisator wel een stukje duurder dan een normale luchtreiniger.

Ist ein Ionisator schädlich oder nicht?

Eine große Frage, die sich bei der Ionisierung stellt, ist, ob sie schädlich ist. In vielen Fällen wird während der Ionisierung eine kleine Menge Ozon freigesetzt. Ozon ist in kleinen Mengen nicht schädlich für den Menschen3Ionizing Radiation, CDC.gov, aber es wird dennoch empfohlen, sich nicht im selben Raum wie der Ionisator zu befinden, wenn eine Ionisation stattfindet. Und wirst du danach ins All fliegen? Dann ist es ratsam, den Raum gut zu lüften.

Und obwohl Ozon in geringen Mengen für den Menschen nicht so schädlich ist, können Menschen mit Asthma davon Atemwegsbeschwerden bekommen.

References



Tags:

Bram Tigchelaar

Bram Tigchelaar

Bram is the co-founder of Purifiertester.com. Together with his brother, he gives advice for cleaner air quality in your home. He combines decades of experience in the world of air quality products with a passion for product testing. Questions about his approach? Feel free to send him a message!

We will be happy to hear your thoughts

Hinterlasse einen Kommentar

Purifiertester
Logo